Big.Nine 9000
Farben | UD Carbon (dark grey/process blue) |
---|---|
Rahmengrößen | 17" 19" 21" |
Rahmen | BIG.NINE CF2 |
Gabel | Fox 32 Float 29 CTD Remote-Ready O/C (1.5T, 15QR)- Kashima 100 |
Schaltwerk | Shimano XTR Shadow+ |
Shifters | Shimano XTR-i |
Bremshebel | attached |
Brakes | Shimano XTR-Fin 180 cen ice / Shimano XTR-Fin 160 cen ice |
Kurbelgarnitur | Shimano XTR 34-24 |
Kettenschutz | no |
Innenlager | attached |
Kette | Shimano XTR |
Hubs | attached |
Felge | Fulcrum Red Power HP 29 F15-R12 disc |
Kassette | Shimano XTR 11-40 11s |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph EVO 2.25 PSC |
Speichen | attached |
Vorbau | PRC Team OS -7 |
Lenker | PRC Team Flatbar 700 |
Steuersatz | Big Conoid A-bearing |
Sattelstütze | PRC Double carbon superlite 27.2 |
Sattel | Prologo new Nago Evo X10 STN |
Pedale | no |
Modnum | 826190 |
Gewicht | 9.30 kg |
Preis |

Rahmengrößen | 17" | 19" | 21" |
---|---|---|---|
Top Tube | 599 | 619 | 642 |
Seat Tube | 444 | 483 | 532 |
Chain Stays | 440 | 440 | 440 |
Head Tube Angle | 70 | 70.5 | 70.5 |
Seat Tube Angle | 70.5 | 70.5 | 70.5 |
Bottom Bracket Drop | 65 | 65 | 65 |
Head Tube Length | 110 | 110 | 120 |
Fork Length | 509 | 509 | 509 |
Reach | 397 | 416 | 436 |
Stack | 631 | 633 | 643 |
Wheel Base | 1087 | 1102 | 1125 |
Stand Over Height | 815 | 857 | 898 |

Die Natur zum Vorbild bedient sich MERIDA bei der Konstruktion von verschiedenen Carbon-Bauteilen spezieller Bio-Flachs-Fasern, die vor allem eine höchst interessante Eigenschaft aufweisen: Vibrationsdämpfung. Hinterbauten von MTB-Hardtails oder Rennrädern etwa werden genau wie starre Carbongabeln zu wahren Komfortwundern, wenn diese Naturfasern in die an sich verwindungssteife Carbonmatrix mit eingewoben werden.

Außen konifiziertes Steuerrohr mit mächtig dimensioniertem unteren 1,5-Zoll-Steuerlager sowie gewichtssparendem oberen 1 1 / 8-Zoll- Steuer lager; kommt mit passender Taper-Schaft-Gabel. Resultat: höchste Steifigkeiten und präzises Lenkverhalten.

Thru-axles at the front and/or rear wheel offer various advantages: besides their high torsional stiffness, they especially ensure easy wheel installation and also guarantee an always correct position of the brake rotor. Because in contrast to quick-release solutions, the position of the wheel is always 100 percent the same. MERIDA trusts in 12 mm thru-axles in the rear and 15 mm versions in the front.

ANTI WRINKLE SYSTEM – Aufgrund seiner technischen Eigenschaften bietet Carbon eine Vielzahl an Gestaltungsund Entwicklungsmöglichkeiten, die andere im Fahrradbau eingesetzten Werkstoffe, wie etwa Aluminium, nicht haben. Vor allem die spezielle Oberflächenstruktur fasziniert – doch was passiert im Rahmeninneren? MERIDA verwendet spezielle Formeinsätze, die eine Faltenbildung während des Entstehungsprozesses deutlich reduzieren. Ergebnis: Steifigkeit und Haltbarkeit rauf, Gewicht runter.

Rennräder und MTB-Hardtails sind am Heck ungefedert. Auf diese Weise erreichen sie nicht nur ihr geringes Gewicht, sondern wandeln jedes geleistete Watt des Fahrers in Vortrieb um. Doch ein harter Hinterbau leitet Schläge direkt an den Piloten weiter – was dessen Leistungsfähigkeit stört. Nicht so „Flex Stay“-Sitz- und Kettenstreben: Ihre spezielle Formgebung absorbiert Stöße des Untergrunds und reduziert auftretende Vibrationen.

Aufwendig geformte Rahmenkonstruktionen mit speziellen Ein- und Austritten für im Rahmen verlegte Brems- und / oder Schaltzüge. „Sauber“ im doppelten Sinne: Die Optik des Bikes wirkt aufgeräumt, die Züge bleiben von Schmutz und Nässe verschont.

Durch die direkte Befestigung des Post-Mount-Bremssattels am hinteren Ausfallende wird das schleiffreie Ausrichten der Bremszange erheblich erleichtert. Durch den Einsatz verschieden großer Adapter auf unterschiedliche Bremsscheiben größen anpassbar.

Die Federgabel und / oder das Dämpferelement Ihres MERIDA-Bikes lassen sich bequem vom Lenker aus per Fernbedienung blockieren. Opti males Feature vor allem für etwa (Race-) Biker, die blitzschnell zwischen offenem und geschlosse nem Modus wechseln wollen.

Räder aus Carbon sind oft hohen Belastungen ausgesetzt. Um die Güte des verwendeten Materials zu erhöhen, bedient sich MERIDA dieser hochwertigen Technologie: Den Carbonmatten werden spezielle Nano-Partikel zur Verstärkung ihrer Epoxidharz-Matrix hinzugefügt, wodurch sich die Schlagzähigkeit des final konstruierten Bauteils um bis zu 40 Prozent steigern lässt. „Nano Matrix Carbon“ findet sich an allen High-End-Bikes des Modelljahres 2014.

Mit einer speziellen Verstärkungsrippe beispielsweise in Vollcarbon-Gabeln an Rennrädern erreicht MERIDA die Kombination zweier technischer Eigenschaften, die sich auf den ersten Blick auszuschließen scheinen: Top Verwindungssteifigkeitswerte einerseits, um eine höchst sichere Steuerqualität zu gewährleisten, und eine gewisse Dämpfungsflexibilität andererseits. Auf diese Weise werden MERIDAGabeln beides: sicher und komfortabel.