Speeder 5000
Farben | seiden-UD (rot/weiß) |
---|---|
Rahmengrößen | 47cm 50cm 52cm |
Rahmen | SPEEDER DISC CF2 |
Gabel | Race carbon disc 15 |
Schaltwerk | Shimano Ultegra SS |
Shifters | Shimano SL-RS700 / Shimano SL-RS700 11 |
Bremshebel | attached |
Brakes | Shimano M615 160 cen J |
Kurbelgarnitur | FSA Gossamer 50-34 Mega |
Innenlager | attached |
Kette | FSA F11S |
Hubs | Formula Centerlock-15 Road Axle / Formula Centerlock casette |
Felge | MERIDA comp 22 disc pair |
Kassette | Shimano CS-5800-11 11-28 |
Reifen | Maxxis Detonator 28 60 fold |
Vorbau | MERIDA pro Carbon 5 |
Lenker | MERIDA pro OS 600 Flat |
Steuersatz | Big Conoid S-bearing neck pro |
Sattelstütze | MERIDA carbon H SB15 27.2 |
Sattel | Prologo Kappa 2 |
Pedale | NO |
Modnum | 826674 |
Gewicht | 8.40 kg |
Preis |

Rahmengrößen | 47cm | 50cm | 52cm |
---|---|---|---|
Top Tube | 518 | 530 | 542 |
Seat Tube | 470 | 500 | 520 |
Chain Stays | 412 | 412 | 412 |
Head Tube Angle | 71 | 72 | 72.5 |
Seat Tube Angle | 73 | 73 | 73 |
Bottom Bracket Drop | 69 | 69 | 69 |
Head Tube Length | 140 | 152 | 165 |
Fork Length | 374 | 374 | 374 |
Reach | 353 | 360 | 368 |
Stack | 541 | 556 | 570 |
Wheel Base | 971 | 974 | 981 |
Stand Over Height | 784 | 809 | 828 |

Die Natur zum Vorbild bedient sich MERIDA bei der Konstruktion von verschiedenen Carbon-Bauteilen spezieller Bio-Flachs-Fasern, die vor allem eine höchst interessante Eigenschaft aufweisen: Vibrationsdämpfung. Hinterbauten von MTB-Hardtails oder Rennrädern etwa werden genau wie starre Carbongabeln zu wahren Komfortwundern, wenn diese Naturfasern in die an sich verwindungssteife Carbonmatrix mit eingewoben werden.

Außen konifiziertes Steuerrohr mit mächtig dimensioniertem unteren 1,5-Zoll-Steuerlager sowie gewichtssparendem oberen 1 1 / 8-Zoll- Steuer lager; kommt mit passender Taper-Schaft-Gabel. Resultat: höchste Steifigkeiten und präzises Lenkverhalten.

Thru-axles at the front and/or rear wheel offer various advantages: besides their high torsional stiffness, they especially ensure easy wheel installation and also guarantee an always correct position of the brake rotor. Because in contrast to quick-release solutions, the position of the wheel is always 100 percent the same. MERIDA trusts in 12 mm thru-axles in the rear and 15 mm versions in the front.

Like WorldTour pro riders, more and more technology-loving road riders trust in Shimano’s electronic Di2 shifting system, which is characterized by high reliability and efficient, effortless operability. Bikes/frames with the symbol “Di2 Ready” are optimally prepared for the installation of this technology – especially with a battery mounting possibility below the chain stay or in the seat post.

“Chain Stay Post Mount Disc” – this technology is the result of three findings. First, a brake mount positioned within the frame triangle optimally protects the brake from external influences. Second, the caliper is supported by the chain stay and is therefore able to distribute the occurring physical forces in an ideal way. Third, internally routed cables can reach the brake neatly from the chain stay.

Ungefederte Frontgabel aus Kohlefaser, bei einigen Modellen als Vollcarbon ausgeführt. MERIDA Carbon-Gabeln bieten herausragende Vibrationsdämpfung bei gleichzeitig hoher Brems- und Seitensteifigkeit. In jeder Fahrsituation zuverlässiges Lenk- und Bremsverhalten.

ANTI WRINKLE SYSTEM – Aufgrund seiner technischen Eigenschaften bietet Carbon eine Vielzahl an Gestaltungsund Entwicklungsmöglichkeiten, die andere im Fahrradbau eingesetzten Werkstoffe, wie etwa Aluminium, nicht haben. Vor allem die spezielle Oberflächenstruktur fasziniert – doch was passiert im Rahmeninneren? MERIDA verwendet spezielle Formeinsätze, die eine Faltenbildung während des Entstehungsprozesses deutlich reduzieren. Ergebnis: Steifigkeit und Haltbarkeit rauf, Gewicht runter.

Rennräder und MTB-Hardtails sind am Heck ungefedert. Auf diese Weise erreichen sie nicht nur ihr geringes Gewicht, sondern wandeln jedes geleistete Watt des Fahrers in Vortrieb um. Doch ein harter Hinterbau leitet Schläge direkt an den Piloten weiter – was dessen Leistungsfähigkeit stört. Nicht so „Flex Stay“-Sitz- und Kettenstreben: Ihre spezielle Formgebung absorbiert Stöße des Untergrunds und reduziert auftretende Vibrationen.

Räder aus Carbon sind oft hohen Belastungen ausgesetzt. Um die Güte des verwendeten Materials zu erhöhen, bedient sich MERIDA dieser hochwertigen Technologie: Den Carbonmatten werden spezielle Nano-Partikel zur Verstärkung ihrer Epoxidharz-Matrix hinzugefügt, wodurch sich die Schlagzähigkeit des final konstruierten Bauteils um bis zu 40 Prozent steigern lässt. „Nano Matrix Carbon“ findet sich an allen High-End-Bikes des Modelljahres 2014.